Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schloss

Schlss
n.
1.
Vorrichtung zum Verschließen von Türen oder Behältern, die mit einem passenden Schlüssel oder nur bei bestimmter Stellung ihrer Einzelteile zu öffnen ist
(Sicherheits~, Vorhänge ~, Kombinations~); er hat ein S. vor dem Mund
ugs.
er schweigt beharrlich;
hinter S. und Riegel sitzen
im Gefängnis sitzen;
jmdn. hinter S. und Riegel bringen
dafür sorgen, dass jmd. ins Gefängnis kommt
2.
bei Handfeuerwaffen
hinterer Verschluss des Laufes
(Perkussions~, Zündnadel~)
3.
großes, früher meist vom Adel bewohntes, repräsentatives Gebäude
Vogelschädel
Wissenschaft

Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns

Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...

Kunststoffe, Abfall
Wissenschaft

Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf

Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.

Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon