Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schloss

Schlss
n.
1.
Vorrichtung zum Verschließen von Türen oder Behältern, die mit einem passenden Schlüssel oder nur bei bestimmter Stellung ihrer Einzelteile zu öffnen ist
(Sicherheits~, Vorhänge ~, Kombinations~); er hat ein S. vor dem Mund
ugs.
er schweigt beharrlich;
hinter S. und Riegel sitzen
im Gefängnis sitzen;
jmdn. hinter S. und Riegel bringen
dafür sorgen, dass jmd. ins Gefängnis kommt
2.
bei Handfeuerwaffen
hinterer Verschluss des Laufes
(Perkussions~, Zündnadel~)
3.
großes, früher meist vom Adel bewohntes, repräsentatives Gebäude
Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon