Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schutt
Schụtt 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
Gesteinsabfall, Reste von Mauerwerk, Ziegeln o. Ä.;
S. wegräumen; etwas in S. und Asche legen
etwas völlig zerstören;
in S. und Asche sinken
völlig zerstört werden
![Forschung](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/24-09-03-forschung.jpg.webp?itok=FdTD95WN)
Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...
![Mitochondrium](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/26-08-27-mitochondrien.jpg.webp?itok=mi-hlcuG)
Wissenschaft
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...