Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schwebe
Schwe|be 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Zustand des Schwebens;
〈nur in der Fügung〉
in der S.; die Sache ist noch in der S.
〈übertr.〉
die Sache ist noch nicht entschieden;
sich in der Schwebe halten
schweben

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Wissenschaft
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Ozeane aus der Balance
Wie die Erde ihren Mond bekam
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Geheimnisse der Optik
Unscharf, aber stabil