Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sensation
Sen|sa|ti|on 1.
〈urspr.〉
Sinnesempfindung
2.
〈heute〉
aufsehenerregendes Ereignis, Aufsehen, große Überraschung
[<
frz.
sensation
„sinnliche Empfindung, Eindruck“, übertr. „Aufsehen“, zu lat.
sensus
„Empfindung, Gefühl, Bewusstsein, Verstand“]
Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
Freundschaft unter Affen
Herzenssache
Mit Schwung in die Quantenwelt
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Schwierige Komplexität