Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sensation
Sen|sa|ti|on 1.
〈urspr.〉
Sinnesempfindung
2.
〈heute〉
aufsehenerregendes Ereignis, Aufsehen, große Überraschung
[<
frz.
sensation
„sinnliche Empfindung, Eindruck“, übertr. „Aufsehen“, zu lat.
sensus
„Empfindung, Gefühl, Bewusstsein, Verstand“]
Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...

Wissenschaft
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...