Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
spülen
spü|len I.
〈mit Akk.〉
etwas s.
1.
mit Wasser reinigen;
Geschirr s.; sich den Mund s.
2.
mit Wasser Seifenreste aus etwas entfernen;
Wäsche s.; sich das Haar s.
3.
durch Wellenbewegungen an eine Stelle bringen;
das Meer hat Tang, Unrat, eine Leiche ans Ufer, an den Strand gespült; er ist mit dem allgemeinen Wirtschaftsaufschwung nach oben gespült worden
〈übertr., ugs.〉
er ist ohne eigenes Verdienst durch den Wirtschaftsaufschwung in eine höhere Stellung gelangt
II.
〈o. Obj.〉
Geschirr mit Wasser reinigen;
wir müssen noch s.

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...

Wissenschaft
Brennstoffzelle oder Batterie?
Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....