Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
spulen
spu|len I.
〈mit Akk.〉
auf eine Spule wickeln, von einer Spule abwickeln;
Garn, ein Tonband s.
II.
〈o. Obj.; bei Tonbändern〉
Spulen laufen lassen;
man muss so lange s., bis man die gewünschte Stelle erreicht hat

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Winzigstes sichtbar gemacht
Wie Kinder sehen lernen
Himmlische Lichtspiele
Familienplanung