wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:54
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 7
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
staatstragend
st
aa
ts
|
tra
|
gend
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
1.
den Bestand der staatlichen Ordnung ermöglichend, gewährleistend;
~e Institutionen
2.
offiziell, staatsmännisch auftretend;
jmd. gibt sich s.
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 7
wissen.de Artikel
Skurrile Rekorde 2015 – der etwas andere Rückblick
Eher was zum Schmunzeln: Neben vielen wichtigen Ereignissen gab es im Jahr 2015 auch Begebenheiten, die eher skurril und…
Anzeige
LEXIKON
Schl
ạ
chta
[
die
]
polnisch
Szlachta
der niedere polnische Adel, im 14.-18.
Jh.
Jahrhundert
mit den
Magnaten
(Hochadel) staatstragend in Polen; ihm war Grundbesitz, Steuerfreiheit, Reichstagszugehörigkeit
u.
und
Teilnahme an der Königswahl vorbehalten...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
st
aa
ts
|
tra
|
gend
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
1.
den Bestand der staatlichen Ordnung ermöglichend, gewährleistend;
~e Institutionen
2.
offiziell, staatsmännisch auftretend;
jmd...
×