Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

stolpern

stl|pern
V.
1, ist gestolpert; o. Obj.
1.
beim Gehen mit dem Fuß hängen bleiben und fast stürzen;
Syn.
geh.
straucheln;
das Pferd stolpert leicht; über eine Unebenheit im Boden, über eine Baumwurzel s.; über seine eigenen Füße s.; über etwas s.
übertr.
1.
etwas beim Lesen nicht gut, nicht richtig finden, etwas nicht verstehen;
über ein Wort, einen Ausdruck, eine Formulierung s.
2.
an etwas scheitern, seine Stellung wegen etwas verlieren, sein Ansehen wegen etwas einbüßen;
über diesen Skandal sind nun schon zwei Politiker gestolpert
2.
ungleichmäßig, unsicher, immer wieder fehltretend, mit der Fußspitze hängen bleibend gehen;
über die Straße s.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Fragen bitte!

Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Thrips-Bekämpfung
Wissenschaft

Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild

Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon