Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tarif
Ta|rif 1.
festgelegter Betrag für Preise, Löhne, Gehälter, Steuern usw.
2.
amtliches Verzeichnis davon
[<
ital.
tariffa
< arab.
ta'rīf
„Bekanntmachung“ zu 'arrafa
„wissen lassen“, zu 'arafa
„wissen“]
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...