Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

toll

tll
Adj.
<auch>
norddt.
doll
1.
veraltet
tollwütig, verrückt, geistesgestört
2.
ugs.
unglaublich, unerhört;
ein ~es Buch; ein ~er Bursche; ~es Glück
viel Glück;
in ~er Fahrt
in wilder, ungestümer Fahrt;
t. aussehen
sehr gut aussehen;
es kommt noch ~er
es kommt noch besser,
oder
schlimmer;
hier geht es t. zu
hier ist viel Betrieb
3.
als
Adv.
äußerst, überaus;
es ist t. heiß
junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Symbolbild für mentale Probleme: Mädchen oder junge Frau sitzt in einem dunklen Gang
Wissenschaft

Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon