Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

toll

tll
Adj.
<auch>
norddt.
doll
1.
veraltet
tollwütig, verrückt, geistesgestört
2.
ugs.
unglaublich, unerhört;
ein ~es Buch; ein ~er Bursche; ~es Glück
viel Glück;
in ~er Fahrt
in wilder, ungestümer Fahrt;
t. aussehen
sehr gut aussehen;
es kommt noch ~er
es kommt noch besser,
oder
schlimmer;
hier geht es t. zu
hier ist viel Betrieb
3.
als
Adv.
äußerst, überaus;
es ist t. heiß
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Weitere Artikel auf wissenschaft.de

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon