Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Unbehagen
Ụn|be|ha|gen 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Gefühl der Abneigung, Unsicherheit, Unruhe;
ein körperliches, tiefes, wachsendes U. befiel, beschlich ihn; ein leises U. verspüren; diese Politik bereitet mir U.; eine Entwicklung mit U. verfolgen

Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...