Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Unbehagen
Ụn|be|ha|gen 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Gefühl der Abneigung, Unsicherheit, Unruhe;
ein körperliches, tiefes, wachsendes U. befiel, beschlich ihn; ein leises U. verspüren; diese Politik bereitet mir U.; eine Entwicklung mit U. verfolgen

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Gesund mit Licht
Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...