Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

unangenehm

n|an|ge|nehm
Adj.
1.
nicht angenehm, Unbehagen verursachend;
ein ~er Geruch; ein ~er Mensch
ein unsympathischer Mensch;
u. auffallen
2.
peinlich, Schwierigkeiten bereitend;
in einer ~en Lage sein; eine ~e Überraschung erleben; ein ~er Auftrag; von etwas u. berührt sein; er kann sehr u. werden
er kann sehr ärgerlich, böse werden;
es ist mir sehr u., Ihnen das sagen zu müssen
Wissenschaft

Der Flaschenhals der Energiewende

Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen
Wissenschaft

Warum für Embryos das Timing wichtig ist

Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon