Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Unterlage

n|ter|la|ge
f.
1.
etwas, das untergelegt wird
(Schreib~)
2.
Grundlage;
für eine gute U. sorgen
übertr., ugs.
reichlich essen
3.
Pl.
~n
schriftlich Niedergelegtes, Aufzeichnungen, Urkunden, Akten;
ich finde darüber absolut nichts in meinen ~n
4.
Biol.
Unterteil einer Pflanze, die durch Pfropfen veredelt wird
Wissenschaft

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte

Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Illustration der tiefen Hirnstimulation des lateralen Hypothalamus, wie sie in der Studie eingesetzt wurde
Wissenschaft

Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen

Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon