Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verhaften
ver|hạf|ten 1.
in Haft nehmen, in polizeilichen Gewahrsam nehmen
2.
einer Sache verhaftet sein
mit einer Sache eng verbunden sein, sich einer Sache zugehörig fühlen;
einer Tradition verhaftet sein; seiner Zeit verhaftet sein

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...