Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verklären

ver|klä|ren
V.
1, hat verklärt
I.
mit Akk.
1.
etwas oder jmdn. v.
schöner, besser darstellen als es bzw. als jmd. ist
2.
jmdn. v.
göttlich, überirdisch darstellen
II.
refl.
sich v.
sich schöner, besser zeigen als in Wirklichkeit;
der Tote hat sich in ihrer Erinnerung verklärt; jmdn. verklärt anschauen
jmdn. sprachlos vor Glück, selig anschauen
Glaube.jpg
Wissenschaft

Magie mit Menschen und Magneten

Vor 100 Jahren schlug der junge Physiker Ernst Ising ein Modell vor, mit dem er magnetische Eigenschaften fester Körper verstehen wollte. Sein als Dissertation eingereichter Ansatz hat in dieser Hinsicht zwar kaum Fortschritte gebracht, erlangte jedoch im Laufe der Zeit weit über seine erste Anwendung hinaus Bedeutung in der...

Pandemie, Emanuel Wyler
Wissenschaft

Besser vorbereitet

Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon