Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorn1
vọrn1 〈
Adv.
〉 <auch>
〈ugs.〉
vorne 1.
an der Vorderseite, am, im vorderen Teil;
v. stehen, liegen; v. links; es reicht v. und hinten nicht
〈ugs.〉
es reicht überhaupt nicht;
das Zimmer liegt nach v.
das Zimmer hat die Fenster zur Straße;
ein Stoß von v.
auf die Vorderseite zu;
von v. aufangen
noch einmal anfangen
2.
an der Spitze, vor den anderen;
v. marschieren

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...