Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wässern
wạ̈s|sern I.
〈mit Akk.〉
1.
ins Wasser legen und dadurch von Salz, Fixiersalz befreien;
Heringe w.; Fotos w.
2.
ins Wasser legen und dadurch weich machen;
getrocknete Früchte w.
3.
stark gießen;
Pflanzen w.
II.
〈o. Obj.〉
ständig Flüssigkeit absondern;
seine Augen w.
seine Augen tränen;
mir wässert der Mund nach einem Schnitzel
〈ugs.〉
ich habe großen Appetit auf ein Schnitzel (sodass mir das Wasser im Mund zusammenläuft)

Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...