Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
walzen
wạl|zen I.
〈mit Akk.; hat gewalzt〉
mit Hilfe einer Walze unter Druck glätten;
Stahl w.; eine Straße w.; Erdreich w.
II.
〈o. Obj.〉
1.
〈hat gewalzt; veraltet, nur noch scherzh.〉
Walzer tanzen;
sie haben stundenlang gewalzt
2.
〈ist gewalzt〉
a)
sich Walzer tanzend fortbewegen;
sie walzten durch alle Zimmer, übers Parkett
b)
〈früher〉
als Handwerker auf Wanderschaft sein

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...