Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weisheitszahn
Weis|heits|zahn(erst nach der Pubertät) am weitesten hinten im Gebiss wachsender Backenzahn
[angebl. wächst ein solcher Zahn erst, wenn man „weise“ geworden ist]

Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Rettungsanker fürs Herz
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«