Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
werten
wẹr|teneine Sache w.
1.
einer Sache einen bestimmten Wert zuerkennen;
eine Leistung w.; man kann seine Tat nicht hoch genug w.; jmds. Leistung gering w.
2.
mit einer Zensur, Punktzahl versehen;
diese Übung, diese Übungsarbeit wird nicht gewertet
3.
im Hinblick auf den Wert beurteilen, betrachten;
eine Leistung, eine Entwicklung kritisch w.; ich werte sein Verhalten durchaus positiv, durchaus als Höflichkeit

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...