Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Yoga

Yo|ga
n.
, (s)
, nur Sg.
<auch>
Joga
1.
(in der Philosophie des Hinduismus entwickeltes) System der Körperbeherrschung durch den Geist
2.
Übung, die dazu dienen soll, dies zu erreichen
[< 
Sanskr.
yuga
„Anschirrung“, zu
yunakti
„er schirrt an, er führt die Zugtiere in ein Joch“, urverwandt mit
Joch
]
Optimismus, Kinder, Jugendliche
Wissenschaft

Kleine Optimisten

Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Meinung ohne Ahnung

Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]

Der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch