Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zauberer
Zau|be|rer <auch>
Zaubrer
1.
〈bei Naturvölkern, im Volksglauben und im Märchen〉
jmd., der zaubern kann;
der Z. verwandelte ihn in eine Kröte
2.
jmd., der Zauberkunststücke vorführt;
der Z. zog ein Kaninchen aus dem Hut

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Ein künstliches Herz
Wie Gas flüssig wird
Inferno in Deutschlands Urzeit