Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zentrum
◆ Zẹn|trum 〈〉
n.
, –s
, –tren
<auch>
Centrum
1.
Mitte, Mittelpunkt;
ein wirtschaftliches Z.
2.
〈
kurz für
〉Zentrumspartei
3.
Innenstadt;
im Z. wohnen
[<
lat.
centrum
„Mittelpunkt (des Kreises)“, eigtl. „Schenkel des Zirkels, um den sich der andere Schenkel dreht, Stachel“, < griech.
kentron
„Stachel, Mittelpunkt“, zu kentein
„stechen, durchbohren“]
◆
Die Buchstabenfolge
zen|tr…
kann in Fremdwörtern auch zent|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...