Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zentrum
◆ Zẹn|trum 〈〉
n.
, –s
, –tren
<auch>
Centrum
1.
Mitte, Mittelpunkt;
ein wirtschaftliches Z.
2.
〈
kurz für
〉Zentrumspartei
3.
Innenstadt;
im Z. wohnen
[<
lat.
centrum
„Mittelpunkt (des Kreises)“, eigtl. „Schenkel des Zirkels, um den sich der andere Schenkel dreht, Stachel“, < griech.
kentron
„Stachel, Mittelpunkt“, zu kentein
„stechen, durchbohren“]
◆
Die Buchstabenfolge
zen|tr…
kann in Fremdwörtern auch zent|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...