Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zimmer

Zm|mer
n.
einzelner Raum einer Wohnung
(Arbeits~, Schlaf~, Wohn~); die Wohnung hat drei Z.; ein Z. mieten; ein Z. nehmen
im Hotel
;
ein großes, helles, kleines Z.; er ist auf seinem, in seinem Z.
[< 
mhd.
zimer, zimber
„Bauholz, Holzauskleidung eines Stollens, Bau, Gebäude, Wohnung“, < 
ahd.
zimbar
< 
angelsächs.
timber
„Bauholz“]
Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Sand, Sturm
Wissenschaft

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon