Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zyklus
◆ Zy|klus 〈〉
m.
, –
, –klen
1.
Kreis, Kreislauf
2.
Reihe, Folge;
sie spielen ein Z. von dreizehn Konzerten
3.
Menstruation;
monatlicher Z.
[<
spätlat.
cyclus
< griech.
kyklos
„Kreis, Kreislauf“]
◆
Die Buchstabenfolge
zy|kl…
kann in Fremdwörtern auch zyk|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...

Wissenschaft
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Organe hin, Organe her
Wie Tee sein Aroma erhält
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
Schwingender Riese
Der Versteinerte Wald