Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zynismus
Zy|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, –men
1.
〈nur Sg.〉
verletzender, bissiger, pietätloser Spott
2.
zynische Äußerung
[nach dem
Kynosarges,
dem Gymnasium bei Athen, in dem Antisthenes (um 440 bis 366 v. Chr.) lehrte]
Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters heiße Brüder
Kosmologie im Härtetest
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Auswirkungen der Ausbrüche
Die bewegte Erde
Unscharf, aber stabil