Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zynismus
Zy|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, –men
1.
〈nur Sg.〉
verletzender, bissiger, pietätloser Spott
2.
zynische Äußerung
[nach dem
Kynosarges,
dem Gymnasium bei Athen, in dem Antisthenes (um 440 bis 366 v. Chr.) lehrte]
Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Multitalent Kohlenstoff
Gesund mit Licht
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Segel gehisst
Ozeane aus der Balance