wissen.de Artikel
Riga – die baltische Metropole
Jahrzehntelang war Riga für westliche Besucher Terra Incognita – lag es doch als Hauptstadt einer Sowjetrepublik weit hinter dem Eisernen Vorhang. Dabei hat die lettische Hauptstadt in jeder Hinsicht viel zu bieten: von einem gut erhaltenen historischen Zentrum bis zu feinsandigen Ostseestränden direkt vor ihren Toren.
Weltkulturerbe und Freiheit ganz weiblich
Die Altstadt von Riga gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sehenswert: Die im 13. Jahrhundert erbaute Peterskirche mit ihrem 140 Meter hohen Turm, das Neue Gildenhaus von 1854, in dem sich der alte Gildensaal aus dem 13. Jahrhundert befindet, sowie der Dom, heute Museum und Konzerthalle.
Geteilt wird die Stadt von den trägen Wassern der Daugava, die eine 600 Meter breite Schneise durch Riga schlägt. Unweit der Ufer finden sich mit Theater, Nationalgalerie und Jakobi-Kathedrale die Preziosen, eingerahmt von großflächigen Grünanlagen, die nicht nur im Frühling und Sommer zum Verweilen einladen.