das Wort geht über
mndrl.
claer „klar“ auf
frz.
clair „hell, klar“ zurück, einer Entlehnung aus
lat.
clarus „hell, strahlend“; die Ableitung
aufklären
ist eine Bildung des 16. Jh. und wird neben der normalen Verwendung in der Bedeutung „verständlich machen, klarstellen“ auch reflexiv in der Bedeutung „hell werden, aufheitern“, meist in Bezug auf das Wetter, gebraucht; dazu die Substantivierung
Aufklärung
als ein Begriff des 18. Jh., der zunächst als philosophischer Terminus im Sinne von „Erklärung, Klarstellung“ galt; im 20. Jh. dann die Bedeutung „Darstellung des Geschlechtslebens“ erlangte