Schon nach dem Bau der ersten Stockwerke begann sich der Turm zur Seite zu neigen. Schuld war der weiche, lehmige Untergrund, auf dem er gebaut wurde. Heute ist der schiefe Turm das Wahrzeichen der italienischen Stadt Pisa. Man versucht, das Neigen des Turmes weiter aufzuhalten.
Wusstest du, dass – bevor es Hochhäuser gab – die Kirchen die höchsten Gebäude in einer Stadt waren?
Weitere Artikel aus dem Bereich Lernen & Familie
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Der jüngste Neutronenstern
Ein Stoff zum Staunen
Postmoderne Molekularküche
Grüne Metallsammler
Lebenszeichen von der Venus?