In einem Stück Seife sind Bestandteile mit einem ganz komischen Namen: die Tenside. Diese Tenside kriechen unter den Schmutz und lösen ihn von der Faser oder von der Haut. Dann umzingeln die Tenside das Schmutzteilchen und schwimmen mit ihm im Wasser. Und deine Finger sind wieder sauber!
Wusstest du, dass du Wasser bewegen musst, um Schaum zu erhalten? Lässt du die Seife einfach nur ins Wasser plumpsen, ohne das Wasser zu bewegen, gibt es auch keinen Schaum.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Rückkehr zum Mond
Geschöpfe der Tiefe
Jupiters gewaltsame Jugend
Auch die Gegenseite profitiert