wissen.de Artikel

Ein Gerät für alle

Die EU-Kommission hat mit einer gesetzlichen Regulierung gedroht – und die Handy-Hersteller und Mobilfunkanbieter haben endlich nachgegeben: Bis 2012 soll es einheitliche Ladegeräte für die Mehrzahl der Handys geben. Nach Angaben der EU gibt es zurzeit allein 30 verschiedene Stecker. 

von Michael Fischer, wissen.de/Quelle: GSMA

17 an einem Tisch

Haben bis 2012 ausgedient: unterschiedliche Stecker für Handy-Ladegeräte
wissenmedia GmbH, Gütersloh
Nokia, Sony Ericsson, Samsung LG und Motorola sowie Netzbetreiber wie T-Mobile, Vodafone, Orange, AT&T und Telefónica/o2 - insgesamt 17 führende Mobilfunk-Unternehmen - haben sich auf ein Universalladegerät einigen können, gab der Mobilfunkverband GSM Association (GSMA) bekannt. Vorausgegangen war die Ankündigung von EU-Industriekommissar Günter Verheugen, die Handyhersteller notfalls per Gesetz zu zwingen, einheitliche Ladegeräte anzubieten. Das Ladegerät soll voraussichtlich auf Basis des technischen Standards Micro-USB entwickelt werden. 

 

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon