wissen.de Artikel
Erster Blick auf Magnetfelder am Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs
ProSieben, 26.03.2021
Dieses Bild ist eine Weltpremiere: Mit dem sogenannten Event Horizon Telescope (EHT), einem weltumspannenden Zusammenschluss von acht Teleskopen, ist es erstmals gelungen, Magnetfelder in unmittelbarer Nähe von einem Schwarzen Loch nachzuweisen und ihre "Signatur" abzubilden. Auf dem Bild ist der von dem Magnetfeld ausgehende Polarisationseffekt in Teilen des Lichtrings mit bloßem Auge erkennbar. Der Erfolg gilt als ein wichtiger Schritt, um die Prozesse hinter der Entstehung der supermassereichen Schwarzen Löchern in Galaxiekernen zu ergründen.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medikamente aus der Muskelapotheke
Schutz vor Extremwetter
Verstopft
Erleuchtung für Computer
Barrieren gegen die Plastikflut
Ein Hauch von Material