Doch an dieser Stelle ist der Vogel gemeint. Kiwis sind die Wappenvögel Neuseelands. Sie heißen auch Schnepfenstrauße. Kiwis werden etwa so groß wie ein Huhn und haben einen 20 Zentimeter langen Schnabel. Damit stochern sie im Waldboden nach Würmern und Insekten. Ihre Flügel sind nur fünf Zentimeter lang. Die Männchen bauen das Nest und brüten auch die Eier aus, die das Weibchen legt. Ein Ei wiegt etwa 450 Gramm.
Wusstest du, dass sich auch die Einwohner Neuseelands als "Kiwis" bezeichnen? Viele Produkte Neuseelands bekamen die Vorsilbe "Kiwi-", wie auch die Kiwifrucht, die erstmals 1959 vermarktet wurde.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Kosmischer Babyboom
Ozeane aus der Balance
Zurück zum Mond
Das Ende der Hölle
Mein Nachbar, der Grizzly