Wahrig Fremdwörterlexikon
Epoche
Epọ|che 〈f.; –, –n〉
[grch., »Innehalten, Haltepunkt in der Zeitrechnung, bedeutsamer Zeitpunkt«] 1
(bedeutsamer) Zeitabschnitt
2
histor. Wendepunkt;
~ machen
durch ein bedeutsames Ereignis einen neuen Zeitabschnitt einleiten 3 〈Astron.〉
bestimmter Zeitpunkt, auf den irgendwelche Angaben bezogen werden, z. B. die Bahnelemente der Planeten, das Minimum im Lichtwechsel veränderlicher Sterne
4 〈unz.; Philos.〉
Zurückhalten des Beifalls od. Urteils, Beifalls–, Urteilsenthaltung

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als die Tage kürzer waren
Hinkelstein und Dolmengrab
DNA statt DVD
Heiße Flecken in der Tiefsee
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Als dem Mond die Luft ausging