Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Musik

Mu|sik
f.
1.
nur Sg.
Kunst, Töne nach bestimmten Regeln zu einem Kunstwerk zusammenzustellen;
Syn.
Tonkunst;
M. machen; er hat M. im Blut
er ist musikalisch
2.
Erzeugnis, Werk dieser Kunst;
die M. zu einem Film komponieren
3.
Gesamtheit der Erzeugnisse dieser Kunst;
M. lieben; M. (gern) hören; das ist M. in meinen Ohren
ugs., scherzh.
das höre ich gern;
ernste M.; heitere M.
4.
Gesamtheit der Erzeugnisse dieser Kunst innerhalb einer Epoche oder eines Komponisten;
klassische M.; alte M.; moderne M.; die M. Beethovens
5.
Musikkapelle;
dem Zug voran marschierte die M.
[< 
lat.
musica
„Tonkunst, Gesang“, < 
griech.
mousika
„Kunst der Musen, (bes.) Tonkunst und Dichtung“, zu
mousa
„Muse“]
Open_stomata._Coloured_scanning_electron_micrograph_(SEM)_of_open_stomata_on_the_surface_of_a_tobacco_leaf_(Nicotiana_tabacum)._Stomata_are_pores_found_on_the_leaf_surface_that_regulate_the_exchange_of_gases_between_the_leaf's_interior_and_the_atmosphere.
Wissenschaft

Die grüne Revolution

Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Der Bucklige Tiefsee-Anglerfisch (Melanocetus johnsonii) lebt in mehr als 300 Metern Tiefe. Nur die Weibchen erreichen eine stattliche Größe, die Männchen werden nur wenige Zentimeter lang.
Wissenschaft

Geschöpfe der Tiefe

Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE   Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon