Kalender

In Chicago endet nach fünf Monaten ein in den USA höchst umstrittener Prozess gegen sieben junge Demonstranten, die im August 1968 am Rande des Konvents der Demokraten Rädelsführer schwerer Krawalle gewesen waren. Richter Julius Hoffmann verurteilt fünf Angeklagte zu je fünf Jahren Haft und 5000 US-Dollar (rd. 18 000 DM) Geldbuße. Die Härte des Urteils wird weithin als unbillig empfunden. Viele Beobachter sprechen von einem "Hexenprozess" und von "Skandalurteilen".

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch