Kalender
21. Juni 1903
Bei einer Versammlung des katholischen Zentrums zu den Stichwahlen für den Reichstag in Laurahütte (Oberschlesien) kommt es zu Auseinandersetzungen mit Polen, die versuchen, die Veranstaltung zu sprengen. Spannungen zwischen polnischen Katholiken und dem Zentrum waren entstanden, da zahlreiche ehemalige Zentrumsanhänger zu polnischen Organisationen gewechselt waren. Ursache dafür ist die antipolnische Haltung der deutschen Katholiken.

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Satelliten Luft atmen
Moderne Schatzsuche
Autos im Kreislauf
Troja und die Spur des Goldes
Lichtkrümmung als Sternenwaage
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit