Kalender
22. März 1901
Die italienische Abgeordnetenkammer in Rom lehnt eine Aufhebung der Getreidezölle mit 299 gegen 78 Stimmen ab. Die Regierung spricht sich nicht grundsätzlich gegen Zollsenkungen aus, hält sie aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt für verfrüht.

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Ein buntes Plastik-Meer
Leben bei Roten Zwergen?
Umleitung für Licht und Lärm
Das Ende der Hölle
Routen des Reichtums
Weitere Inhalte auf wissen.de
Pinselschimmel
Popper
Kontrollkommission (Zentrale Kontrollkommisson)
Vollrausch
Nephrosklerose
Nordseekanal