Kalender
30. Januar 1984
Mehr als 500 000 Menschen demonstrieren in Manila, der Hauptstadt der Philippinen, gegen die Politik des Diktators Ferdinando E. Marcos. Anlass ist eine Volksbefragung zu geplanten Verfassungsänderungen, die allerdings keineswegs den Forderungen nach Reformen gerecht werden.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit der Anwendung
Abenteuer Quanteninternet
Grips im Gefüge
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Energielieferant Meer
Im Fluss der Zeit
Weitere Inhalte auf wissen.de
Hülsen, Botho von
Hämaturie
Pope, Alexander
Chassidim
Richelieuarbeit
Staatspräsident (Staatsoberhaupt)