Lexikon
Aachen
Aken; Achen1
Hans von, deutscher Maler, * 1552 Köln, † Januar 1615 Prag; ausgebildet in Köln durch einen unbekannten flämischen Meister, 1574–1588 Aufenthalte Italien, seit 1592 Hofmaler Kaiser Rudolfs II. in Prag; seine religiösen, mythologischen und allegorischen Szenen sowie seine Porträts zählen aufgrund ihrer virtuosen Bildkomposition und technischen Präzision zu den bedeutendsten des deutschen Manierismus.

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...