Lexikon
Allgemeine Staatslehre
Wissenschaftszweig, der sich mit der Struktur und den Funktionen der modernen Staaten beschäftigt und seine Erkenntnisse aus allen in Frage kommenden Einzeldisziplinen (Politische Soziologie, Geopolitik, Staatsrecht, Staatstheorie, Staatsphilosophie, Ökonomie u. a.) zu gewinnen und zu einem einheitlichen Bild zu vereinigen sucht. Die Allgemeine Staatslehre ist Pflichtfach bei der Ausbildung der Juristen.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Kindern das Leben retten
Schritt für Schritt zum Mond
Ein buntes Plastik-Meer
Die Urzeit des Universums
Der Versteinerte Wald