Lexikon
Altenbourg
[
-burç
]Gerhard, eigentlich Gerhard Ströch, deutscher Maler und Zeichner, * 22. 11. 1926 Rödichen-Schnepfenthal, Thüringer Wald, † 30. 12. 1989 bei Dresden; seine pointillistische Aquarelle und vielgliedrigen Zeichnungen lassen den Einfluss von P. Klee und Wols erkennen; verknüpfte einen poetisch-fantastischen Stil mit erzählerischen Inhalt; schuf auch Skulpturen in Mamor, Gips und Metall; 1946–1948 als Journalist und Schriftsteller tätig; 1948–1950 an der Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar; erhielt 1968 den Will-Grohmann-Preis der Akademie der Künste Berlin.

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...