Lexikon

Arcdius

Flavius Arcadius
erster oströmischer Kaiser 395408, * um 377 Spanien,  1. 5. 408 Konstantinopel; ältester Sohn von Theodosius I., Bruder des Honorius und der Galla Placidia; bereits 383 Augustus, 384 selbständiger Regent des Ostens; nach der Reichsteilung von 395 Kaiser des Ostreichs. Die Regierungszeit des schwachen Herrschers war mit scharfem Vorgehen gegen Häretiker und Heiden sowie Abwehrkämpfen gegen Westgoten (Goten) und Hunnen ausgefüllt.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon