Lexikon

Austen

[
ˈɔ:stin
]
Austen, Jane
Jane Austen
Jane, britische Schriftstellerin, * 16. 12. 1775 Steventon, Hampshire,  18. 7. 1817 Winchester; ihre Gesellschaftsromane beleuchten die Welt des englischen Landadels, wobei ein mit nüchterner Präzision umrissenes Milieu zum Handlungsraum seelischer Entwicklungen wird; im Mittelpunkt stehen dabei die Lern- und Reifeprozesse der meist jungen Protagonistinnen, die mit gesellschaftlichen Konventionen zu kämpfen haben; Hauptwerke: „Gefühl und Verstand“ 1811, deutsch 1985; „Stolz und Vorurteil“ 1813, deutsch 1948; „Mansfield Park“ 1814, deutsch 1968; „Emma“ 1816, deutsch 1961; „Anne Elliot“ 1818, deutsch 1948.
Glasscherben auf dem Boden
Wissenschaft

Warum Glas nicht immer zerbricht

Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Oosterom, Gewächshaus
Wissenschaft

Tomaten unter Glas

In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon