Lexikon

Baader

1
Andreas, deutscher Terrorist, Mitglied der Rote-Armee-Fraktion (RAF), * 6. 5. 1943 München,  18. 10. 1977 Stuttgart-Stammheim (Selbstmord); beteiligte sich 1968 an Brandanschlägen auf zwei Frankfurter Kaufhäuser und wurde dafür zu 3 Jahren Haft verurteilt; floh nach der vorläufigen Haftentlassung 1969 mit Gudrun Ensslin nach Frankreich; wurde 1970 erneut inhaftiert, nach seiner Befreiung aus der Haft Aufenthalt in Jordanien; beteiligte sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland an Banküberfällen und Bombenanschlägen; wurde 1972 in Frankfurt am Main verhaftet und 1977 u. a. wegen vierfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt; erschoss sich in seiner Gefängniszelle.
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel