Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sankt
Sạnkt 〈vor dt. männl. und weibl. Heiligennamen und in von solchen abgeleiteten Ortsnamen;
Abk.: St.
〉der, die heilige,
z. B. Sankt Andreas, St. Andreas, Sankt Andreasberg, St. Andreasberg, Sankt–Peters–Kirche, St.–Peters–Kirche

Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...