Lexikon

Bauplan

Biologie
Moostierchen: Bauplan
Moostierchen: Bauplan
Schnecke: Bauplan
Schnecke: Bauplan
Bauplan einer Schnecke
morphologische Grundstruktur einer höheren systematischen Kategorie (z. B. Stamm, Klasse, Ordnung) bei Organismen. Alle einer solchen Kategorie angehörenden Organismen (z. B. Insekten, Vögel) sind nach dem gleichen Bauplan organisiert, wobei die einzelnen Arten Varianten des gleichen Grundplans darstellen. Da auch schon Individuen immer etwas abweichende Varianten des gemeinsamen Bauplans sind, ist der Bauplan ein abstraktes Schema. Die vergleichende Untersuchung von Bauplänen ist eine Grundlage der systematischen und phylogenetischen Forschung.
Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon