Nach 21 Jahren scheidet der Spanier Juan Antonio Samaranch aus seinem Amt als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees aus. Sein Nachfolger wird der Belgier Jacques Rogge. Er ist der achte Präsident in der 107-jährigen Geschichte des IOC. Am 13.7. hatte das IOC die Olympischen Sommerspiele 2008 an Peking vergeben. Die chinesische Hauptstadt erhielt im zweiten Wahlgang 56 von 105 abgegebenen Stimmen und setzte sich gegen Paris, Toronto, Istanbul und Osaka durch.
Der belgische Kinderschänder Marc Dutroux wird zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Ein Geschworenengericht in Arlon entscheidet außerdem, dass Dutroux nur mit Zustimmung der belgischen Regierung vorzeitig entlassen werden darf. Dutroux war in der schuldig gesprochen worden, in den 90er Jahren junge Mädchen entführt und getötet zu haben. Dutroux' Ex-Frau Michelle Martin erhält 30 Jahre und der Komplize Michel Lelievre 25 Jahre Haft. Der Fall Dutroux hatte wegen der offenkundigen Inkompetenz der Strafverfolgungsbehörden des Vertrauen der Belgier in ihr Staatswesen nachhaltig erschüttert.