Lexikon

Benglen

Landschaft am Unterlauf von Ganges und Brahmaputra und in deren Delta, politisch seit 1947 zu Indien (Westbengalen) und Ostpakistan (Ostbengalen, bis 1971, seitdem Bangladesch) gehörend; feuchtheiß, stark beregnet und häufig überschwemmt, sehr fruchtbar, das am dichtesten besiedelte Gebiet Indiens; die Bevölkerung lebt überwiegend auf dem Land, nur zu 10% in Städten (hauptsächlich im indischen Kolkata und in dem zu Bangladesch zählenden Dhaka); Reis- und Juteanbau. Das buddhistische Land wurde um 1200 von Muslimen erobert und gehörte seit 1576 zum Großmogul-Reich, seit 1757 unter britischer Herrschaft; mit der Unabhängigkeit Indiens geteilt in den indischen Bundesstaat Westbengalen (Hauptstadt Kolkata) und Ostpakistan.
Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Psychologie, Krisen, Zusammengehörigkeit
Wissenschaft

Gemeinsam stark

Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon