Lexikon

Beveridge

[
ˈbɛvəridʒ
]
Beveridge, William Henry
William Henry Beveridge
William Henry, Baron Beveridge of Tuggal (1946), britischer Sozialpolitiker, * 5. 3. 1879 Rangpur, Bengalen,  16. 3. 1963 Oxford; ab 1908 im Handelsamt (Einführung der Arbeitsämter und der Arbeitslosenversicherung), 19191937 Direktor der London School of Economics, 19371945 Dekan des University College in Oxford; schuf 1941/42 im amtlichen Auftrag den nach ihm benannten Beveridge-Plan („Report on social insurance and allied services“), der ein staatliches Versicherungssystem größten Ausmaßes vorsah und nur z. T. verwirklicht wurde.
Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Natur
Wissenschaft

Natur neu erfinden

In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon