Lexikon

Beveridge

[
ˈbɛvəridʒ
]
Beveridge, William Henry
William Henry Beveridge
William Henry, Baron Beveridge of Tuggal (1946), britischer Sozialpolitiker, * 5. 3. 1879 Rangpur, Bengalen,  16. 3. 1963 Oxford; ab 1908 im Handelsamt (Einführung der Arbeitsämter und der Arbeitslosenversicherung), 19191937 Direktor der London School of Economics, 19371945 Dekan des University College in Oxford; schuf 1941/42 im amtlichen Auftrag den nach ihm benannten Beveridge-Plan („Report on social insurance and allied services“), der ein staatliches Versicherungssystem größten Ausmaßes vorsah und nur z. T. verwirklicht wurde.
Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Feuer, Wälder
Wissenschaft

Feuerfester Wald

Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon